Übereinkunft von Montevideo
- Übereinkunft von Montevideo
völkerrechtlicher Vertrag zwischen verschiedenen Staaten Südamerikas, dem Deutschland beigetreten ist (RGBl 1927 II 95) und der den Urhebern für ihre Werke Schutz nach Maßgabe des Rechts des Ursprungslandes gewährt (Art. 2). Das Abkommen ist in Kraft für Argentinien, Bolivien und Paraguay, hat aber durch Beitritt dieser Länder zur ⇡ Revidierten Berner Übereinkunft (RBÜ) seine praktische Bedeutung verloren.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Inländerbehandlung — Grundsatz des zwischenstaatlichen gewerblichen Rechtsschutzes, Urheber und Wettbewerbsrechts, der Ausländer Inländern gleichstellt. Er ist für alle ⇡ Immaterialgüterrechte nunmehr in Art. 3 des Übereinkommens über handelsbezogene Aspekte der… … Lexikon der Economics
Geschichte Uruguays — Flagge Uruguays Lage Uruguays in Südamerika … Deutsch Wikipedia
Urheberrecht — Das Gesetz trat am 1. Januar 1902 in Kraft und bezieht sich im einzelnen a) auf Schriftwerke und solche Vorträge oder Reden, die dem Zwecke der Erbauung, Belehrung oder Unterhaltung dienen, b) auf Werke der Tonkunst, c) auf Abbildungen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beagle-Konflikt — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania … Deutsch Wikipedia
Staat — ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener Sozial und Staatswissenschaften. Im weitesten Sinn bezeichnet er eine politische Ordnung, in der einer bestimmten Gruppe, Organisation oder Institution eine privilegierte Stellung (nach Ansicht einiger… … Deutsch Wikipedia
Smith [1] — Smith (spr. Smish), 1) John, geb. 1579; führte die englische Expedition von drei Schiffen, welche für eine Compagnie Virginien colonisirte, 1606 dahin, landete in der Chesapeakbai beim James River u. gründete Jamestown, wurde aber von den… … Pierer's Universal-Lexikon
Völkerrechtlicher Vertrag — Ein Vertrag im Sinne des Völkerrechts ist eine „ausdrückliche oder konkludente Willenseinigung zwischen zwei oder mehreren Völkerrechtssubjekten, durch welche völkerrechtliche Rechte und Pflichten begründet werden“.[1] Völkervertragsrecht stellt… … Deutsch Wikipedia
Zollverein — (Zollverband), die vertragsmäßige Vereinigung mehrer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollstellen, Zollaufsichtsbehörden etc. Der Gedanke eines Z s muß sich mit der Zeit überall da bilden … Pierer's Universal-Lexikon
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der Präsidenten Uruguays — Der heutige Präsident, José Mujica Die Liste der Präsidenten Uruguays führt die Staatsoberhäupter in der Geschichte der Republik Uruguay vollständig bis zum heutigen Tage auf. Die Liste führt auch alle Interimspräsidenten des Landes auf. Vom 25.… … Deutsch Wikipedia